Fähren am Gardasee

Fähre am Gardasee

Ein Urlaub am Gardasee hat viele Reize. Wenn Du vor Ort bist, werden Dir verschiedene Möglichkeiten der Fähren am Gardasee angeboten. Jetzt kommt es nur darauf an, was Du und Deine Familie tun möchtest.


Wenn Ihr ganz gemütlich den Gardasee erkunden möchtet, dann wäre wahrscheinlich ein Linienschiff genau das passende. Man kann die Fahrt ganz entspannt an Deck genießen und sich das wunderschöne Panorama bei gemäßigtem Tempo ansehen.

Fähre am Gardasee

Natürlich gibt es auch kleinere Schnellboote, Privatboote und Katamarane die Überfahrten anbieten. Die Fahrtzeiten sind dementsprechend kürzer.
Bekannt ist hier auch das Tragflügelboot welches auch Aliscafi genannt wird. Es gleitet mit ca 60 Knoten über die Wasseroberfläche.

Als Tagesausflug eignen sich einige Schiffe. Du kannst zum Beispiel von Riva del Garda nach Malcesine fahren. Interessant ist auch die Fahrt von Salò nach Gargnano sowie Desenzano nach Manerba del Garda.

Die großen Fähren am Gardasee fahren meistens stündlich. (Zu Corona Zeiten können die Zeiten abweichen). Du kannst vom Westufer zum Ostufer übersetzen. Von Toscolano-Maderna nach Torri del Benaco. Oder auch umgekehrt. Natürlich mit Auto! Es gibt aber auch Autofähren von Riva del Garda nach Desenzano oder Du schnappst Dir die Autofähre von Malcesine nach Limone. An Bord werden meistens Getränke und Snacks angeboten.

Hier findest Du Fähren am Gardasee

Die Preise der Einzelnen Schiffe variieren natürlich. Du kannst dir die Infos entweder direkt in den Häfen holen oder auf dieser Website nachsehen:

Navigazione sul Lago di Garda
Piazza Matteotti 1, 25015 Desenzano
Tel.: +39 030 914 9511
E-Mail: infogarda@navigazionelaghi.it
Web: www.navlaghi.it

WICHTIG:

Wenn Du eine Schifffahrt planst, solltest Du Dich rechtzeitig informieren, wann und wo ein Schiff abfährt. Im Sommer ist immer sehr hohes Verkehrsaufkommen, deshalb ist es empfehlenswert frühzeitig an den Anlegestellen zu erscheinen.
Bei Gruppenreisen am besten vorher reservieren!
Bitte beachte auch die Witterungsbedingungen! Bei Unwetter werden manche Fahrten abgesagt oder eingestellt.
Immer vorher sicher gehen, dass alles normal läuft, damit man keine böse Überraschungen erlebt.

Schiffsanleger am Gardasee

Klettern am Gardasee

Klettern am Gardasee

Klettern am Gardasee? Der Gardasee bietet nahezu das gesamte Jahr über ein freundliches Klima für Kletterfreunde aus der ganzen Welt.


Schon seit den 80er Jahren wird hier der Klettersport intensiv betrieben. Am bekanntesten ist beispielsweise die Region am nördlichen Gardasee.
Im Kletterstadion in dem kleinen Örtchen Arco findet jährlich die Weltmeisterschaft "Rock Master" statt und zieht  Menschen aus der ganzen Welt an.


Klettern am Gardasee ist im Grunde genommen für jedermann geeignet. Du hast die Wahl zwischen zahlreichen Klettersteigen, die mit Eisenleitern und mit alpinen Big Walls aufwarten, die besonders gut für Anfänger aber auch für Sportkletterer geeignet sind.
Auf jeden Fall kannst Du auch mit Trainern das Klettern am Gardasee erlernen und trainieren. Hierfür findest Du zahlreiche Klettergärten in der Umgebung.

Klettern am Gardasee? Wo finde ich das Richtige?

Mmove - Into Nature by Friends of Arco

Die erste nationale Bergsportschule am nördlichen Gardasee befindet sich in Arco. Hier kannst du den Klettersport von Grund auf erlernen. Dir werden Klettertouren vom Gardasee bis in die Dolomiten angeboten. Je nach Schwierigkeitsgrad kannst du dementsprechend die Klettersteige deiner Wahl buchen.

Via Lagionari Cecoslovacchi 14
38062 Arco (Trento)
https://www.mmove.net/

Parco Avventura Flying Frogs,

Ein Kletterpark fernab der Steilwände vom Gardaseegebirge befindet sich in Prabione am Westufer. Inmitten der Natur ist der Seilgarten Flying Frogs ein Abenteuer für deine Familie. Hier kannst du kurz gesagt  in verschiedenen Schwierigkeiten die Parcours bewältigen. In zehn Meter Höhe versuchst du von Plattform zu Plattform zu kommen, ehe der Engelsflug die Kletterpartie mit einer langen Seilrutsche beendet.

Via Quader,
25080 Prabione (Brescia)
https://www.flyingfrogstignale.com/

SKYclimber

In Tremosine kannst du dich für Anfängerkurse anmelden. Wenn Du bisher nur in der Halle üben konntest, dann wird es auf jeden Fall Zeit nach draußen zu gehen. Außerdem kannst Du hier einen alpinen Kletterkurs in Kleinstgruppen, (max. 2 Personen) buchen. Lerne die vertikale Welt mit einem Bergführer kennen. Mobile Sicherung, Vorstieg, Mehrseillängen etc.

Via Dalco, 3
25010 Tremosine BS, Italien
https://www.skyclimber.it/

Klettergarten Family San Martino

Für dich und deine Familie sind die zwei Felswände im Klettergarten San Martino der ideale Platz, um das Klettern für Groß und Klein zu ermöglichen. Hier befinden sich dementsprechend Übungs- und Kinderrouten direkt neben einfachen Sportkletterrouten für die etwas erfahrenen Kletterer. Insgesamt stehen dir 17 Routen der Schwierigkeit 3 bis 6b zur Verfügung.

Via San Martino
38062 Arco (Trento)
https://www.bergsteigen.com/

Rino Pisetta

Einer der schwierigsten Klettersteige südlich der Alpen ist der Rino Pisetta, der dir als erfahrener Kletterer empfohlen ist. In sechs Stunden Aufstieg benötigst du viel Kondition und außerdem Kraft. Doch auch die Klettertechnik wird dir an der Südwand des Picol Dain abverlangt. Der ideale Ort für eine echte Herausforderung befindet sich zwanzig Kilometer nördlich von Riva del Garda.

Via Ferrata Rino Pisetta,
38070 Vezzano (Trento)
https://www.via-ferrata.de/

Klettern am Gardasee! Hier findest Du weitere Möglichkeiten und Adressen!

Spezialitäten vom Gardasee

Spezialitäten vom Gardasee

Die fruchtbaren Berghänge rund um die Ufer des Gardasees beherbergen üppige Weinberge, Olivenhaine und Zitrusbäume und die lokale Küche beinhaltet zahlreiche Spezialitäten aus der Region.

Vom schmackhaften Süßwasserfisch aus dem See bis zum nativen Olivenöl. Des Weiteren sind die exzellenten Weine und zahlreiche Köstlichkeiten der Region bis weit über die Grenzen Italiens hinaus berühmt. Das milde Klima, das in der Region das ganze Jahr über herrscht, begünstigt den Anbau von Obst und Gemüse. Leckereien wie Grappa, schwarzer Trüffel und Limoncello machen einen Besuch in der Gegend um den Gardasee auf jeden Fall zu einem kulinarischen Vergnügen.

Continue reading

Thermen und RELAXEN

Thermen und Relaxen

Thermen bieten einen großen Wellness-Spaß



Wenn du dich nach einem aufregenden Ausflugstag nach etwas Erholung sehnst, solltest du dich nach einer Therme in deiner Umgebung umsehen. Es gibt nichts Schöneres, als sich nach einem stressigen Tag im warmen Wasser zu entspannen. In vielen Thermen kannst du zusätzlich eine wohltuende Massage genießen. Thermen bieten dir eine gute Basis für einen erholsamen Urlaub.



Was sind die Vorteile von Thermen?



Thermen werden auch als Wellness- oder Thermalbad bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine besondere Badeanlage mit einem häufig mineralisierten Grundwasser, welches auf eine Temperatur von über 20° gebracht wird. Diese Temperatur steht auch am Ursprung der Quelle zur Verfügung. Thermalwasser stammt meistens direkt von einer natürlichen Quelle oder wird mithilfe einer Tiefenbohrung ans Tageslicht befördert. Im Sommer bietet sich auf jeden Fall ein Bad in den Thermen an, um durch Sauna und Wechselduschen den Kreislauf in Schwung zu bringen. Darüber hinaus wird das Immunsystem gestärkt. In vielen Thermen kannst du zusätzlich Kosmetikbereiche und Massagen nutzen. Durch die wohltuende Umgebung erhältst du schnell die wohlverdiente Entspannung und kannst dadurch wunderbar Kraft tanken.

Thermen und Relaxen

Die schönsten Thermen Europas



Für einen Thermenurlaub am Gardasee stehen dir die unterschiedlichsten Thermen oder Wellnesshotels zur Verfügung. Aufgrund der großen Auswahl gibt es für jeden ein passendes Angebot. Hierbei spielt es keine Rolle, ob du einen romantischen Urlaub mit deinem Partner oder einen Einzelaufenthalt in einem kinderfreien Wellnesshotel suchst.



Garda Thermae in Arco



Das Wellnesscenter Garda Thermae in Arco, Trient wurde am Ufer des Gardasees neu errichtet. Das Thermalbad in Südtirol bietet dir viel Erholung und außerdem die besten Voraussetzungen für eine kleine Auszeit. Durch hochwertiges Material, warme Pools, klare Strukturen und romantische Licht-Spiele erwartet dich ein unvergessliches Ambiente. Durch die gemütliche Atmosphäre wird es auch deinem Körper demzufolge viel leichter fallen zu relaxen. Ein großer Vorteil ist, dass die neue Anlage sehr sicher und sauber ist. Der Außenpool steht das ganze Jahr über zur Verfügung. Für Kinder steht ein kleiner Kinderpool zur Verfügung. Neben Liegenstühlen und Sonnenschirmen kannst du im Sommer ebenfalls den großen Salzwasserpool genießen. Zusätzlich bietet das Wellnesscenter Garda Thermae eine Finnische und Softsauna, ein Dampfbad, ein Kneipp Bad, ein Jacuzzi und ein Argillarium für 2-6 Personen.

Garda Thermae - Wellness, Beauty, Medical Spa
Via Linfano, 52
38062 Arco TN, Italien
Telefon: +39 0464 548012

https://www.gardathermae.it/

Hotel Continental Thermae & Spa
  • Spa & Wellnesscenter
  • Aussenpool
  • Sauna

Parco Termale del Garda in Colà



Das Thermalbad Parco Termale del Garda liegt in Lazise, Colá und bietet dir ein Thermalwasser aus zwei natürlichen Quellen, die eine Tiefe von 160 und 200 m aufweisen. Die Quellen wurden 1989 entdeckt. Insgesamt bietet der schöne Park zwei große Thermalseen. Sie sind mit Nacken- und Unterwassermassage-Anlagen ausgestattet sowie Kaskaden und Geyser. Abends wird die Anlage unter Wasser beleuchtet, sodass ein tolles Ambiente entsteht. In der Nähe des Hauptsees befindet sich ein Wintergarten-Pavillon. Hier kannst du Duschen, Relaxen oder im Restaurant eine Kleinigkeit essen. Der See hat eine Größe von circa 5000 m². Das Wasser hat eine Temperatur zwischen 33 und 34°C. Wenn du es noch wärmer magst, solltest du die beiden separaten Wannen im See nutzen. Sie haben eine Temperatur zwischen 37 und 39°C.

Parco Termale del Garda
Via Madonna, 23
37017 Colà VR, Italien
Telefon: +39 045 759 0988
https://www.villadeicedri.it/ita/


Terme Virgilio in Colombare



Die Terme Virgilio in Colombare bieten dir einen hohen Wellnessfaktor. In diesem Thermalbad geht es aber nicht nur um die Erholung, sondern auch um das Heilen. Du wirst dich nach dem Aufenthalt in dem Thermalbad mit sulfathaltigem Boiola-Quellwasser wesentlich fitter und gesünder fühlen. Durch das Wasser sollen sogar die unterschiedlichsten Krankheiten auf eine natürliche Art und Weise geheilt werden. Das Thermalbad in Sirmione verfügt über zwei Thermalbäder. Hierbei handelt es sich um die Terme die Virgilio und Terme di Catullo. Zusätzlich steht dir für eine Auszeit das neue Wellnesscenter Aquaria zur Verfügung. Allgemein kann das Thermalbad als sehr hochwertig und modern beschrieben werden. Für einen längeren Aufenthalt steht dir ein passendes Hotelangebot zur Verfügung.

Terme Virgilio
Piazza Virgilio, 1/2
25019 Colombare BS, Italien
Telefon: +39 030 990 4923
https://www.termedisirmione.com/it/salute/cura

Hotel Ocelle Thermae&Spa - Adults Only

Hotel Ocelle Thermae & Spa - Adults Only                             Sirmione

  • Spa & Wellnesscenter
  • Infinity Pool
  • Parken vor Ort

Finden Sie weitere Thermen:

Aquaria Termal SPA in Sirmione



Das Thermalbad Aquaria Termal SPA in Sirmione bietet dir die beste Voraussetzung für ein pures Wohlfühl- und Entspannungserlebnis. Das Bad befindet sich inmitten einer außergewöhlichen Landschaft direkt am Gardasee. Die romantische Wellnessoase ist das ganze Jahr über geöffnet. Du kannst bei Bedarf abwechselnd das Thermalwasser, Dampf sowie die Wärme auf deinen Körper wirken lassen. Zum Wellness stehen dir zusätzlich viele Wellness Behandlungen zur Verfügung. Während du im Thermalwasser relaxt, kannst du einen Blick auf den Gardasee werfen. In diesem romantischen Bad wirst du schnell deine innere Ruhe finden. Insgesamt steht dir ein über 10.000 qm² großer Wohlfühlbereich zur Verfügung. Die Thermalwasserfläche splittet sich auf 700 qm² in Thermalbecken, Luftsprudelliegen, Hydromassagebecken, Dampfbecken, Saunen sowie Erlebnisduschen auf. Das Wasser enthält eine schwefelhaltige Salz-Brom-Mischung und ist reich an Spurenelementen und Mineralsalzen. Dieses Jodwasser sorgt für eine gesunde Haut und einen gestärkten Organismus.

Aquaria Termal SPA
Piazza Don A. Piatti, 1
25019 Sirmione BS, Italien
Telefon: +39 030 916044
https://www.termedisirmione.com/it/aquaria

Aquardens in Pescantina



Der Wellnesstempel Aquardens in Pescantina liegt direkt am Gardasee. Der kleine unscheinbare Ort bietet dir viel Erholung und Abwechslung. Die Wellnessanlage Aquardens gehört zu den größten Anlagen Europas. Sie hat eine Größe von 35000 qm² und bietet eine große Wasserfläche. Das Wasser wird direkt aus 130 Metern Tiefe in die Thermalanlage gepumpt. Insgesamt stehen 220 Whirlpoolplätze zur Verfügung. Das Wasser hat eine Temperatur von 46° C und kann somit in vollen Zügen genossen werden. Auf einer Fläche von 700 qm steht ein Beauty- und SPA-Bereich zur Verfügung. Die Anlage Aquardens verfügt über 16 Fachärzte der Rehabilitationsmedizin. Durch die besondere Architektonik ist jederzeit ein Blick aus dem grünen Amphitheater auf die Weiten des romantischen Valpolicella möglich.

Aquardens
Via Valpolicella, 63
37026 Pescantina VR, Italien
Telefon: +39 045 67067
https://www.aquardens.it/it

E-Tankstellen am Gardasee

E-Tankstellen

Der Urlaub steht vor der Tür, das neue E-Auto ist da! Oh Schreck, wo sind die E-Tankstellen?
Die Welt dreht sich immer schneller! Früher fuhr man mit seinem Käfer oder der schicken Ente nach Italien. La Dolce Vita!
Heute dreht sich die Welt etwas schneller!
Bei vielen kommt die Frage auf, wie weit man mit dem Auto kommt und ob es überhaupt E-Tankstellen auf dem Weg und am Gardasee gibt.
Ich kann Euch beruhigen!


Egal von welchem Hersteller Ihr Euer Auto gekauft habt, Ihr werdet mit Leichtigkeit den Lago di Garda erreichen. VW, Tesla, BMW, Audi, Honda und Co. lassen sich an der Strecke auftanken.
Die A22 (Brennerautobahn) kann mittlerweile mit einigen E-Tankstellen mit Universalanschlüssen für alle E-Flitzer aufwarten.
Auch der Gardasee ist ebenfalls gut mit E-Tankstellen ausgestattet. Ihr könnt gerne einen Blick auf die Karte werfen!
Insgesamt wächst die Infrastruktur der E-Tankstellen Europaweit sehr stark, so dass man mit guter Planung problemlos zum Urlaubsort kommt.
Worauf Ihr natürlich achten solltet, ist die Route genau zu planen und vorher auszurechnen, wie weit Ihr kommt und wo und wann Ihr zum Aufladen anhalten solltet. Wenn das gewissenhaft gemacht wurde, steht dem Urlaub in Bella Italia nichts mehr im Weg.

Hier kannst Du beim Auswärtigen Amt nachsehen, ob es momentane Reisewarnungen gibt.

Continue reading

Die schönsten Strände am Gardasee

Die schönsten Strände am Gardasee

Der Gardasee ist ein atemberaubendes Urlaubsziel in Norditalien und bietet atemberaubende Strände. Er ist zwar kein Ozean, aber mit einer Fläche von knapp 370 km ist er der größte der italienischen Seen. Neben mittelalterlichen Schlössern, bezaubernden Städten und kristallklarem Wasser bietet der Gardasee seinen Besuchern zahlreiche Strände. Manche sind gebührenpflichtig, andere kostenlos. Viele sind Felsstrände, aber es gibt auch Sandstrände am Gardasee, die mit den besten Meeresstränden des Landes konkurrieren können.

Continue reading

Urlaubscheckliste

Urlaubscheckliste

Urlaubscheckliste - zwei - drei - los!!!

Es ist doch immer das Gleiche! Unerwartet steht der Urlaub vor der Tür. Deine Wohnung sieht aus wie ein Schlachtfeld und Du weißt nicht, was Du einpacken sollst.
Meistens nimmt man sowieso viel zu viel mit.

Damit Du in Deinem nächsten Urlaub nichts vergisst, habe ich eine Urlaubscheckliste entworfen. Sie kann Dir dabei helfen etwas organisierter und effektiver Deinen Koffer zu packen.
Sie erinnert Dich auch, falls Du einen neuen Reisepass oder Impfungen für Deinen Urlaub brauchst.

Continue reading

Top Hotels & Ferienwohnungen am Gardasee

Top Hotels & Ferienwohnungen am Gardasee

5 Sterne Top Hotels

Finde schnell und einfach Deine Top Hotels...

Villa Cortine Palace Hotel, Sirmione
  • Parkplatz
  • Restaurant im Haus
  • Bar/Cafè
Continue reading

Camping am Gardasee

Camping am Gardasee

Der Gardasee ist der schönste und größte See Italiens. Er liegt zwischen den Alpen im Norden und der Po- Ebene im Süden, im Land, wo die Zitronen blühen.
Allein diese Aussage ist Grund genug, auf jeden Fall einen Urlaub mit Camping am Gardasee ins Auge zu fassen.


Für wirklich jeden Deiner Begleitungen wird sich daher der passende Campingplatz finden.
Ob Du mit Deinen Kindern einen aktiven Badeurlaub planst oder mit Deinen Freunden einen abenteuerreichen Wassersporturlaub. Ob mit Deinen Eltern einen ruhigen und gemütlichen Entspannungsurlaub oder einfach eine Mischung aus allem mit allen Freunden, Bekannten und Familie sowohl Deinem treuen Hund.
Die wunderschön facettenreiche Landschaft mit Bergen sowie die berühmten Weinbaugebiete und natürlich der Gardasee selbst, wird Deinen Urlaub immer zu etwas Besonderem machen.

Continue reading

Anreise zum Gardasee

Anfahrt zum Gardasee

Der Gardasee ist nicht nur beliebt, weil er so viel zu bieten hat, sondern auch weil er so gut erreichbar ist. Die Anreise zum größten See Italiens ist auf vielen Wegen umsetzbar.

Du kannst ganz bequem mit dem eigenen Auto anreisen. Falls Du Dich lieber chauffieren lassen willst, dann wäre folglich der Zug oder der Bus angebracht.

Am schnellsten kommst Du aber mit dem Flugzeug in deinem Urlaub am Gardasee an.

Continue reading
>